Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVII)  ›  209

Per eosdem forte dies elaeam ex achaia mille pedites cum centum equitibus, diophane omnibus iis copiis praeposito, accesserunt, quos egressos nauibus obuiam missi ab attalo nocte pergamum deduxerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yan907 am 25.12.2018
Um dieselbe Zeit trafen eintausend Infanteristen und hundert Reiter aus Achaia unter dem Kommando von Diophanes ein. Nachdem sie von ihren Schiffen gegangen waren, empfingen sie Boten von Attalus und wurden unter dem Schutz der Dunkelheit nach Pergamon geleitet.

von mina837 am 14.02.2020
In eben diesen Tagen kamen zufällig aus Achaia tausend Fußsoldaten mit hundert Reitern an, wobei Diophanes allen diesen Truppen vorgesetzt war. Nachdem sie die Schiffe verlassen hatten, führten von Attalus entsandte Männer sie in der Nacht nach Pergamum.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
accesserunt
accedere: herankommen, herantreten, hinzukommen, herbeikommen
aggerere: aufbauen, hochbauen, errichten, stapeln
attalo
talus: Sprungbein, Fußknöchel
centum
gens: Stamm, Sippe, Volk, Familienverband, Volksstamm, Geschlecht
centum: hundert, unzählige
copiis
copia: Menge, Vorrat, Bestand, Fähigkeit, Fülle, Truppen (Pl.)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
deduxerunt
deducere: wegführen, wegbringen, hinabführen, abziehen, geleiten
dies
dies: Tag, Datum, Termin
egressos
egredi: hinausgehen, herausgehen, verlassen
eosdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
equitibus
eques: Reiter, Ritter
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
forte
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
forte: zufällig
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
iis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
mille
mille: tausend, Meile (mille passus)
missi
missus: Sendung, Schicken, Bote
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
nauibus
navis: Schiff
nocte
nox: Nacht
obuiam
obviam: entgegen
obvius: begegnend, easy
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
pedites
pedes: Fußsoldat, Fußgänger, Infanterist
Per
per: durch, hindurch, aus
pergamum
pergamum: Troja, Troja
praeposito
praeponere: voranstellen, an die Spitze stellen, voransetzen, voranlegen, vorziehen
praepositus: EN: overseer
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum