Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVII)  ›  018

Alteri consuli totus nouus exercitus decretus, duae legiones romanae et socium latini nominis quindecim milia peditum, equites sexcenti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von helena.r am 10.07.2015
Dem anderen Konsul wurde ein vollständig neues Heer zugewiesen, bestehend aus zwei römischen Legionen sowie fünfzehntausend Infanteristen und sechshundert Reitern von lateinischen Verbündeten.

von antonio.9843 am 02.01.2022
Dem anderen Konsul wurde ein völlig neues Heer zugesprochen: zwei römische Legionen und fünfzehntausend Infanteristen sowie sechshundert Reiter von Verbündeten lateinischen Namens.

Analyse der Wortformen

Alteri
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
consuli
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
decretus
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen
duae
duo: zwei, beide
equites
eques: Reiter, Ritter
equitare: reiten
et
et: und, auch, und auch
exercitus
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
latini
latinus: lateinisch, latinisch
legiones
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Meile (mille passus)
nominis
nomen: Name, Familienname
nouus
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
peditum
pedes: Fußsoldat, Fußgänger, Infanterist
quindecim
quindecim: fünfzehn
romanae
romanus: Römer, römisch
socium
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
totus
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum