Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVII)  ›  161

Ita adempturum se maris usum hostibus fuisse inutilemque classem facturum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karolin.9969 am 14.04.2024
So hätte er den Meeresgebrauch den Feinden entziehen und die Flotte nutzlos machen wollen.

von ronia.868 am 04.06.2022
Auf diese Weise hätte er den Feinden den Zugang zum Meer verwehrt und ihre Flotte kampfunfähig gemacht.

Analyse der Wortformen

adempturum
adimere: wegnehmen, entreißen, stehlen, entziehen
classem
classis: Flotte, Bürgerklasse, Stand, Klasse
facturum
facere: tun, machen, handeln, herstellen
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fuisse
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hostibus
hostis: Feind, Landesfeind
inutilemque
inutilis: unnütz, vergeblich, unprofitable, inexpedient, disadvantageous
que: und
Ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
maris
mare: See, Meer
mas: Männchen, Mann
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
usum
usus: Nutzen, Erfahrung, Gebrauch, Übung, Anwendung
uti: gebrauchen, benutzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum