Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVII)  ›  126

Nauium reliquarum ante portum aliae, aliae in portu deprensae, quaedam a nicandro, dum moliuntur a terra, captae; quinque tantum rhodiae naues cum duabus cois effugerunt terrore flammae micantis uia sibi inter confertas naues facta; contis enim binis a prora prominentibus trullis ferreis multum conceptum ignem prae se portabant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fabian876 am 02.02.2023
Von den verbliebenen Schiffen wurden einige vor dem Hafen, andere im Hafen gefangen, bestimmte wurden von Nicander erfasst, während sie sich vom Land bewegten; nur fünf rhodische Schiffe mit zwei koischen Schiffen entkamen, indem sie sich einen Weg durch die gedrängte Schiffsformation schlugen mit dem Schrecken lodernder Flammen; denn mit zwei von Bug ragenden Stangen mit eisernen Behältern trugen sie viel gesammeltes Feuer vor sich her.

von jannik.9973 am 07.05.2024
Einige der verbliebenen Schiffe wurden außerhalb des Hafens, andere innerhalb gefangen, und einige wurden von Nicander erwischt, als sie versuchten, vom Ufer abzulegen. Nur fünf Schiffe von Rhodos und zwei von Kos gelangten zu entkommen, indem sie sich mit furchteinflößenden hellen Flammen einen Weg durch die dicht gedrängten Schiffe bahnten - sie trugen große Mengen Feuer in eisernen Behältern, die an zwei Stangen befestigt waren, die von ihren Bugsprits abstanden.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
A: Aulus (Pränomen)
A: Aulus (Pränomen)
aliae
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
binis
binus: je zwei, paarweise, doppelt
duo: zwei
captae
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
captus: gefangen, ergriffen, bezaubert, eingenommen, Gefangennahme, Ergreifung, Verständnis, Fassungskraft, Fähigkeit
cois
cous: von Kos, aus Kos, zu Kos gehörig, koisch (die Insel Kos betreffend)
coa: Frau aus Kos, Koerin
coire: zusammenkommen, sich vereinen, sich versammeln, zusammentreffen, übereinstimmen, sich einigen, sich verschwören, Geschlechtsverkehr haben
coum: koischer Wein (Wein von der Insel Kos), Loch in der Mitte eines Jochs, in das die Deichsel passt
conceptum
concipere: empfangen, aufnehmen, begreifen, verstehen, sich vorstellen, formulieren, ausdrücken
conceptus: Empfängnis, das Erfassen, das Begreifen, Vorstellung, Gedanke, empfangen, erfasst, begriffen, vorgestellt
conceptum: Begriff, Vorstellung, Gedanke, Empfängnis, Leibesfrucht, Fötus
confertas
confercire: vollstopfen, anfüllen, vollpacken, zusammenpferchen
confertus: dicht, gedrängt, voll (von), angefüllt (mit), überströmend (von)
contis
contus: Stange, Pfahl, Lanze, Speer, Bootshaken
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
deprensae
deprendere: entdecken, aufgreifen, festnehmen, ertappen, überraschen, erkennen, begreifen
deprensa: etwas Ergriffenes, etwas Aufgedecktes, eine Entdeckung
duabus
duo: zwei
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
effugerunt
effugere: entfliehen, entgehen, entlaufen, entkommen, vermeiden, sich entziehen
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
ferreis
ferreus: eisern, aus Eisen, Eisen-, hart, unbarmherzig, fest, stählern
flammae
flamma: Flamme, Feuer, Brand, Glut, Leidenschaft
ignem
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
micantis
micare: schimmern, glänzen, funkeln, blinken, zucken, zittern
micans: blitzend, glänzend, funkelnd, schimmernd, strahlend, leuchtend
moliuntur
moliri: in Bewegung setzen, unternehmen, versuchen, planen, bauen, errichten, sich bemühen, sich abmühen
multum
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
naues
navis: Schiff
navis: Schiff
navare: eifrig betreiben, eifrig tun, sich eifrig bemühen, sein Bestes geben, tätig sein, sich anstrengen
navare: eifrig betreiben, eifrig tun, sich eifrig bemühen, sein Bestes geben, tätig sein, sich anstrengen
nauium
navis: Schiff
portabant
portare: tragen, bringen, befördern, transportieren, ertragen, an sich tragen
portu
portus: Hafen, Zufluchtsort, Asyl
portum
portus: Hafen, Zufluchtsort, Asyl
prae
prae: vor, voran, wegen, aufgrund von, vorher, zuvor, im Voraus
prominentibus
prominere: hervorragen, herausragen, vorspringen, sich erheben, überragen
prominens: hervorragend, vorragend, vorspringend, auffallend, bemerkenswert, ausgezeichnet, Vorsprung, Auswuchs, Erhebung
prora
prora: Bug, Vorderdeck, Vorderteil (eines Schiffes)
quaedam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quinque
quinque: fünf
reliquarum
reliquus: übrig, verbleibend, restlich, der Rest, die Übrigen, künftig, zukünftig
rhodiae
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
dia: Göttin, weibliche Gottheit
rho: Rho (griechischer Buchstabe R)
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
terra
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
terrore
terror: Schrecken, Furcht, Entsetzen, Angst, Panik
trullis
trulla: Schöpfkelle, Kelle, Maurerkelle, kleine Schale, Nachttopf
uia
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum