Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVII)  ›  086

Filium seleucum in aeolide reliquerat cum exercitu ad maritimas continendas urbes, quas illinc a pergamo eumenes, hinc a phocaea erythrisque romani sollicitabant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von paskal.931 am 28.04.2020
Er hatte seinen Sohn Seleucus in Aeolis mit einem Heer zurückgelassen, um die Küstenstädte zu kontrollieren, die von dort aus Eumenes aus Pergamum und von hier aus die Römer aus Phocaea und Erythrae beunruhigten.

von aalyah.9819 am 03.03.2018
Er hatte seinen Sohn Seleucus in Aeolis mit einem Heer zurückgelassen, um die Küstenstädte unter Kontrolle zu halten, die von Eumenes aus Pergamum auf der einen Seite und von den Römern aus Phocaea und Erythrae auf der anderen Seite bedroht wurden.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
continendas
continere: enthalten, festhalten, zurückhalten, umfassen, einschließen, beinhalten, zusammenhalten, bewahren
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
eumenes
eumenes: Eumenes (Feldherr Alexanders des Großen)
exercitu
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
filium
filius: Sohn, Knabe
hinc
hinc: von hier, von hier aus, von diesem Ort, von dieser Zeit an, hierher, daher, deshalb, aus diesem Grund
illinc
illinc: von dort, von jener Seite, von dort her, daher
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
maritimas
maritimus: maritimus, See-, Meeres-, Küsten-, am Meer gelegen, zum Meer gehörig
pergamo
amare: lieben, liebhaben, gern haben, mögen, verliebt sein
phocaea
phocaea: Phokaia (antike ionische Stadt an der Westküste Kleinasiens)
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reliquerat
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
romani
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
sollicitabant
sollicitare: beunruhigen, aufregen, erregen, aufhetzen, aufwiegeln, verführen, reizen, bearbeiten, bestechen
urbes
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum