Destituti enim ab omni spe, cum desertos se ab antiocho, spem nullam in aetolis esse cernerent, dies noctesque aut philippi hostis aduentum aut infestiorem etiam, quo iustius irati erant, romanorum expectabant.
von conrat.e am 04.04.2021
In völliger Hoffnungslosigkeit, da sie von Antiochus verlassen waren und keine Hilfe von den Ätolern erwarten konnten, warteten sie Tag und Nacht auf die Ankunft entweder ihres Feindes Philipp oder der Römer, die noch feindseliger waren, weil sie einen gerechteren Grund zur Wut hatten.
von mateo.i am 25.12.2022
Von aller Hoffnung verlassen, als sie sich von Antiochus im Stich gelassen sahen und keine Hoffnung bei den Ätolern mehr bestand, erwarteten sie Tag und Nacht entweder die Ankunft des Feindes Philippus oder noch feindseliger - worüber sie mit noch größerem Recht erzürnt waren - die Römer.