Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVI)  ›  293

Amynander philippum megalopolitanum insulae praefecit; postea per bellum, quo se antiocho aduersus romanos coniunxit, philippo ad munera belli reuocato hieroclen agrigentinum successorem misit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leoni.a am 07.01.2017
Amynander ernannte Philipp von Megalopolis zum Gouverneur der Insel; später, während des Krieges, in dem er sich mit Antiochus gegen die Römer verbündete, wurde Philipp für militärische Aufgaben zurückgerufen, woraufhin er Hierokles von Agrigent sandte, um ihn zu ersetzen.

von liana.857 am 24.07.2013
Amynander setzte Philippus Megalopolitanus als Verwalter der Insel ein; später während des Krieges, in dem er sich Antiochus gegen die Römer anschloss, wurde Philippus zu Kriegsaufgaben zurückgerufen, und er sandte Hierocles Agrigentinus als Nachfolger.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aduersus
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
belli
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
bellum
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
coniunxit
coniungere: vereinigen, verbinden, verknüpfen, zusammenfügen, beigesellen
insulae
insula: Insel, Wohnblock, Mietskaserne, Häuserblock
misit
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
munera
munus: Geschenk, Gabe, Opfer, Dienst, Amt, Aufgabe, Obliegenheit, Verpflichtung, Schauspiel, Vorstellung
munerare: beschenken, schenken, belohnen, ehren
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
philippo
philippus: Philipp (Name mehrerer makedonischer Könige), Philippi (Stadt in Makedonien)
philippum
philippus: Philipp (Name mehrerer makedonischer Könige), Philippi (Stadt in Makedonien)
postea
postea: nachher, später, danach, künftig, in Zukunft
praefecit
praeficere: voranstellen, an die Spitze stellen, befehligen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen, einsetzen, ernennen
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
reuocato
revocare: zurückrufen, zurückholen, widerrufen, zurückziehen, abberufen, hemmen, hindern
romanos
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
successorem
successor: Nachfolger, Erbe, Nachkomme

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum