Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVI)  ›  286

Duae ciuitates, messene et elis, extra concilium achaicum erant; cum aetolis sentiebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sofi.9837 am 28.08.2022
Zwei Städte, Messene und Elis, waren außerhalb des achäischen Rates; sie sympathisierten mit den Ätolern.

von miran9969 am 24.09.2016
Zwei Städte, Messene und Elis, standen abseits des Achäischen Bundes und hielten es mit den Ätolern.

Analyse der Wortformen

achaicum
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ciuitates
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
concilium
concilium: Versammlung, Zusammenkunft, Konzil, Rat, Bündnis, Vereinigung
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
duae
duo: zwei
elis
elix: Wasserfurche, Graben, Abzugsgraben, Entwässerungsgraben
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
extra
extra: außerhalb, ausserhalb, ausgenommen, außer, über ... hinaus, außerhalb, aussen, zusätzlich, extra
messene
messis: Ernte, Erntezeit, Feldfrucht, Einbringung
sentiebant
sentire: fühlen, empfinden, wahrnehmen, spüren, meinen, denken, urteilen, bemerken, verstehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum