Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVI)  ›  267

Quando ergo inquit ita permittitis, postulo, ut mihi dicaearchum ciuem uestrum et menestam epirotam, naupactum is cum praesidio ingressus ad defectionem compulerat, et amynandrum cum principibus athamanum, quorum consilio ab nobis defecistis, sine mora dedatis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von valentina.s am 18.07.2014
Nun, da Sie einverstanden sind, sagte er, fordere ich, dass Sie mir unverzüglich Ihren Bürger Dicaearchus und den Epiroten Menestes herausgeben - die Naupactus mit bewaffneter Macht besetzt und zum Aufstand gebracht haben - zusammen mit Amynander und den athamanischen Anführern, deren Rat Sie dazu veranlasst hat, sich von uns abzuwenden.

von justus.945 am 10.11.2022
Wenn also, sagt er, ihr so erlaubt, fordere ich, dass ihr mir Dicaearchus, euren Bürger, und Menestes, den Epiroten (der mit einer Garnison Naupactus betreten und zum Abfall gebracht hatte), sowie Amynandrus mit den Anführern der Athamanen, durch deren Rat ihr von uns abgefallen seid, ohne Verzögerung übergebt.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ciuem
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger, Staatsbürger, Staatsbürgerin
compulerat
compellere: zusammentreiben, antreiben, treiben, zwingen, nötigen
consilio
consilium: Plan, Beratung, Rat, Beschluss, Absicht, Entschluss, Überlegung, Klugheit, Einsicht, Versammlung
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dedatis
dedere: übergeben, ausliefern, hingeben, widmen, sich ergeben
defecistis
deficere: fehlen, mangeln, ausgehen, verlassen, abfallen, schwinden, abnehmen, ermatten, entkräften, sich entfernen, im Stich lassen, sich empören, sich abwenden, ausbleiben
defectionem
defectio: Abfall, Abweichung, Aufstand, Empörung, Abnahme, Schwäche, Fehler, Mangel, Finsternis
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher, demnach, mithin
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ingressus
ingredi: hineinschreiten, eintreten, betreten, beginnen, anfangen, vorgehen
ingressus: Eintritt, Eingang, Beginn, Anfang, Anmarsch, Angriff
inquit
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
is
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
mora
mora: Verzögerung, Aufschub, Zögern, Hindernis, Aufenthalt, Verzug
morum: Maulbeere, Maulbeerbaum
nobis
nobis: uns, wir
permittitis
permittere: erlauben, gestatten, überlassen, anvertrauen, zugestehen, einräumen, zulassen
postulo
postulare: fordern, verlangen, beanspruchen, einklagen, bitten, ersuchen
praesidio
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Festung, Bollwerk
principibus
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
quando
quando: wann, da, weil, wo doch, wo hingegen, wann, zu welcher Zeit
quorum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
uestrum
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum