Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVI)  ›  236

Aetoli pars sopiti adfecta labore ac uigiliis corpora ex somno moliebantur, pars uigilantes adhuc ad strepitum pugnantium in tenebris currunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lea.w am 14.05.2023
Ein Teil der Aetolier, von Müdigkeit gezeichnet, richteten ihre durch Arbeit und Wachen erschöpften Körper aus dem Schlaf auf, ein anderer Teil, noch wach, lief zum Geräusch der Kämpfenden in der Dunkelheit.

von anika.948 am 08.08.2021
Einige der Ätoler versuchten, sich aus dem Schlaf zu reißen, ihre Körper erschöpft von Arbeit und Wache, während andere, die noch wach waren, eilig auf die Geräusche des Kampfes in der Dunkelheit zuliefen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adfecta
adfectare: EN: aim at, desire, aspire, try, lay claim to
adfectus: ausgestattet, ausgerüstet, erfüllt
adficere: befallen
adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, soweit, bis hier, noch immer
corpora
corporare: töten, umbringen
corpus: Körper, Leib
currunt
currere: laufen, eilen, rennen
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
labore
labor: Mühe, Arbeit, Tätigkeit, Anstrengung
moliebantur
moliri: aufziehen, in Bewegung setzen, ins Werk setzen, hochwinden
pars
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
pugnantium
pugnare: kämpfen
somno
somnus: Schlaf
sopiti
sopire: betäuben, einschläfern
strepitum
strepere: lärmen
strepitus: Lärm, Geräusch, racket
tenebris
tenebra: Finsternis, Dunkelheit
uigilantes
vigilans: wachend, vigilant, alert
vigilare: wachen, wach sein, wach bleiben
uigiliis
vigilia: Nachtwache, das Wachen, vigil, wakefulness

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum