Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVI)  ›  221

Sita est heraclea in radicibus oetae montis, ipsa in campo, arcem imminentem loco alto et undique praecipiti habet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malia932 am 30.04.2017
Heraclea liegt am Fuß des Oeta-Berges, selbst in einer Ebene, hat eine Zitadelle, die sich an einem hohen Ort erhebt und an allen Seiten steil ist.

von hasan.9815 am 13.08.2013
Die Stadt Heraclea liegt in einer Ebene am Fuß des Oeta-Berges, mit einer Zitadelle, die auf einem hohen, steilen Felsen über ihr thront.

Analyse der Wortformen

alto
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
altare: erhöhen
altum: hohe See, Höhe, Tiefe
altus: hoch, tief, erhaben
arcem
arcs: Burg, Festung
campo
campus: Feld, Ebene, Platz, freier Platz, freies Feld, Spielplatz, ebener Platz, Flur, Fläche
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
habet
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
heraclea
heraclea: Seestadt in Lukanien
imminentem
imminere: hereinragen, bevorstehen, drohen, drohend bevorstehen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
loco
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
loco: als, anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
montis
mons: Gebirge, Berg
oetae
eare: gehen, marschieren
praecipiti
praeceps: abschüssig, kopfüber, jäh, headlong
radicibus
radix: Wurzel
Sita
sinere: lassen, zulassen, erlauben
situs: gelegen, befindlich, Lage, Stellung, Schmutz
undique
undique: von allen Seiten, von überall her, woher nur immer, allerseits

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum