Ante saltum thermopylarum in septentrionem uersa epirus et perrhaebia et magnesia et thessalia est et phthiotae achaei et sinus maliacus; intra fauces ad meridiem uergunt aetoliae pars maior et acarnania et cum locride phocis et boeotia adiunctaque insula euboea et excurrente in altum uelut promunturio attica terra et sita ab tergo peloponnesus.
von paskal.w am 09.03.2019
Vor dem Pass der Thermopylen, nach Norden gewendet, liegen Epirus und Perrhäbien und Magnesia und Thessalien sowie die Phthiotischen Achaier und der Malische Golf; innerhalb des Passes, nach Süden gerichtet, befinden sich der größte Teil von Ätolien und Akarnanien und mit Lokris Phokis und Böotien und die angrenzende Insel Euböa und, in die Tiefe wie ein Vorgebirge vorspringend, das attische Land, und im Hintergrund gelegen Peloponnes.
von keno.959 am 15.11.2019
Nördlich von Thermopylae liegen Epirus, Perrhäbien, Magnesia, Thessalien, die Region der Phthiotischen Achaeer und der Malische Golf. Südlich des Passes befinden sich der größte Teil von Ätolien, Akarnanien und dann Phokis mit Lokris, Böotien, die angrenzende Insel Euböa, die ins Meer hinausragende Halbinsel Attika und dahinter der Peloponnes.