Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVI)  ›  147

Consul primo misit, qui ex propinquo colloquentes deterrerent eos a tali furore; postquam perseuerare in incepto uidit, tribuno cum duorum signorum militibus circummisso interclusit ad urbem iter armatis, uacuamque eam cepit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von melek9829 am 17.07.2020
Der Konsul sandte zunächst Männer aus, um in unmittelbarer Nähe zu verhandeln und sie von einem solch rücksichtslosen Verhalten abzuschrecken. Als er sah, dass sie nicht nachgeben würden, schickte er einen Tribun mit zwei Einheiten Soldaten, um sie zu umgehen und ihren Weg zur Stadt abzuschneiden, und eroberte sie dann ohne Widerstand.

von bela.p am 21.08.2021
Der Konsul sandte zunächst Männer aus, die aus der Nähe sprechend sie von solchem Wahnsinn abhalten sollten; nachdem er sah, dass sie in ihrem Vorhaben beharrten, sperrte er mit einem Tribun und Soldaten von zwei Standarten den Weg zur Stadt für die Bewaffneten und eroberte sie leer.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
armatis
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
armatus: bewaffnet, gerüstet, mit Waffen versehen, gepanzert, Bewaffneter, Soldat
cepit
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
circummisso
circummittere: ringsum schicken, umhersenden, verteilen, zirkulieren lassen
colloquentes
colloqui: sich unterreden, sich besprechen, sich unterhalten, ein Gespräch führen
consul
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
deterrerent
deterrere: abschrecken, abhalten, verhindern, zurückhalten, entmutigen
duorum
duo: zwei
eam
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
eos
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
furore
furor: Wut, Raserei, Zorn, Wahnsinn, Tollheit, Begeisterung, Leidenschaft
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incepto
inceptum: Anfang, Beginn, Unterfangen, Vorhaben, Unternehmen
inceptare: anfangen, beginnen, unternehmen, in Angriff nehmen, versuchen
incipere: beginnen, anfangen, den Anfang machen, unternehmen
interclusit
intercludere: versperren, abschließen, absperren, abschneiden, unterbrechen, verhindern, einschließen, den Zugang verwehren
iter
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
militibus
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
misit
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
perseuerare
perseverare: beharren, verharren, fortfahren, ausharren, standhaft bleiben, ausdauern
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
primo
primo: anfangs, zuerst, anfänglich, ursprünglich, zunächst
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
propinquo
propinquus: nahe, benachbart, verwandt, ähnlich, Verwandter, Angehöriger
propinquare: sich nähern, nahe kommen, sich heranmachen, sich zuneigen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
signorum
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
tali
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel, Würfel
tribuno
tribunus: Tribun, Offizier, Befehlshaber
uidit
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum