Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVI)  ›  127

Erant autem haec: aeginium ericinium gomphi silana tricca meliboea phaloria.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jeremy.h am 29.09.2013
Dies waren die Orte: Aeginium, Ericinium, Gomphi, Silana, Tricca, Meliboea und Phaloria.

von conradt.h am 21.10.2013
Dies waren nämlich die folgenden: Aeginium, Ericinium, Gomphi, Silana, Tricca, Meliboea, Phaloria.

Analyse der Wortformen

autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
meliboea
meliboea: Meliboia (Stadt in Thessalien)
phaloria
phala: hölzerner Turm, hölzerne Säule, Belagerungsturm
silana
silus: plattnasig, stumpfnasig, mit flacher Nase

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum