Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVI)  ›  107

Itaque principio ueris, cum per phocidem chaeroneam, quo conuenire omnem undique exercitum iusserat, uenisset, facile animaduertit nihilo seueriore disciplina milites quam ducem hibernasse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finia.8949 am 23.01.2019
Als er zu Beginn des Frühlings in Chaeronea in Phokis ankam, wohin er sein gesamtes Heer aus allen Richtungen zusammenzuziehen befohlen hatte, erkannte er schnell, dass die Soldaten den Winter über nicht mehr Disziplin gezeigt hatten als ihr Befehlshaber.

Analyse der Wortformen

animaduertit
animadvertere: bemerken, einschreiten, beobachten
conuenire
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
disciplina
disciplina: Lehre, Zucht, Fach, schulmäßiger Unterricht
ducem
dux: Anführer, Feldherr, Herzog (mittellat.)
exercitum
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
facile
facile: leicht, ohne Schwierigkeiten
facilis: leicht, bequem, locker, simpel
hibernasse
hibernare: überwintern
Itaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
iusserat
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
milites
miles: Soldat, Krieger
militare: als Soldat dienen
nihilo
nihilum: nichts
omnem
omnis: alles, ganz, jeder
per
per: durch, hindurch, aus
principio
principiare: EN: begin to speak
principium: Anfang, der Anfang
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
seueriore
severus: streng, ernst, ernsthaft, erst, strict, severe;
uenisset
venire: kommen
ueris
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
undique
undique: von allen Seiten, von überall her, woher nur immer, allerseits

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum