Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVI)  ›  107

Itaque principio ueris, cum per phocidem chaeroneam, quo conuenire omnem undique exercitum iusserat, uenisset, facile animaduertit nihilo seueriore disciplina milites quam ducem hibernasse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von eileen851 am 01.06.2021
So begab er sich zu Beginn des Frühlings, als er durch Phokis nach Chaironeia kam, wohin er das gesamte Heer von überall her zu versammeln befohlen hatte, und bemerkte mühelos, dass die Soldaten nicht mit strengerer Disziplin überwintert hatten als der Befehlshaber selbst.

von finia.8949 am 23.01.2019
Als er zu Beginn des Frühlings in Chaeronea in Phokis ankam, wohin er sein gesamtes Heer aus allen Richtungen zusammenzuziehen befohlen hatte, erkannte er schnell, dass die Soldaten den Winter über nicht mehr Disziplin gezeigt hatten als ihr Befehlshaber.

Analyse der Wortformen

animaduertit
animadvertere: bemerken, wahrnehmen, beobachten, Acht geben auf, zur Kenntnis nehmen, erkennen, verstehen, bestrafen, tadeln, einschreiten
conuenire
convenire: zusammenkommen, sich versammeln, sich treffen, übereinkommen, zusammenpassen, geeignet sein, sich gehören
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
disciplina
disciplina: Disziplin, Ordnung, Zucht, Lehre, Wissenschaft, Fach, Unterricht, Schulunterricht
ducem
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
exercitum
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
facile
facile: leicht, mühelos, ohne Schwierigkeiten, bereitwillig, zwanglos
facilis: leicht, einfach, bequem, gefällig, zugänglich, nachgiebig
hibernasse
hibernare: überwintern, den Winter verbringen, im Winterlager liegen
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
iusserat
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
milites
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
nihilo
nihilum: nichts, Null, Nichtigkeit, Kleinigkeit
omnem
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
principio
principium: Anfang, Ursprung, Beginn, Grundlage, Element, Prinzip, Ursache, Beweggrund
principiare: anfangen, beginnen, den Anfang machen, gründen, den Grund legen
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
seueriore
severus: streng, ernst, ernsthaft, herb, rauh, unerbittlich, Severus (Eigenname)
uenisset
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
ueris
ver: Frühling, Lenz, Jugend
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
undique
undique: von allen Seiten, von überall her, von allen Richtungen, allseits, in jeder Hinsicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum