Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXV)  ›  073

Horum prodigiorum causa decemuiri libros adire iussi, et nouemdiale sacrum factum et supplicatio indicta est atque urbs lustrata.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von milo.b am 24.01.2014
Aufgrund dieser unheilvollen Anzeichen wurde das Kollegium der zehn Priester angewiesen, die heiligen Schriften zu konsultieren. Infolgedessen wurde eine neuntägige religiöse Zeremonie abgehalten, öffentliche Gebete ausgerufen und die Stadt einer rituellen Reinigung unterzogen.

von bennet.953 am 17.03.2018
Aufgrund dieser Wunderzeichen wurden die Dezemviren angewiesen, die Bücher zu konsultieren, und eine neuntägige heilige Zeremonie wurde durchgeführt, ein Bittgebet ausgerufen und die Stadt gereinigt.

Analyse der Wortformen

adire
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
causa
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
causare: Ursache angeben, vorbringen, behaupten, einen Prozess anstrengen, verursachen, veranlassen
decemuiri
decemvir: Decemvir, Mitglied eines Zehnmännerkollegiums
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
factum
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
horum
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
indicta
indicere: ankündigen, ansagen, erklären, festsetzen, auferlegen, mangeln, benötigen, fehlen, bedürfen, nötig haben
indictus: ungesagt, unerwähnt, nicht angeordnet, nicht bestimmt
iussi
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
iussum: Befehl, Anordnung, Weisung, Auftrag, Geheiß
libros
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
lustrata
lustrare: reinigen, sühnen, mustern, überprüfen, besichtigen, umkreisen, durchziehen, beleuchten
nouemdiale
dialis: Juppiter betreffend, Jupiter heilig, Jupiterpriester
novare: erneuern, neu machen, renovieren, verändern, abändern, erfinden, beginnen
novem: neun
prodigiorum
prodigium: Vorzeichen, Wunderzeichen, Wunder, Missgeburt, Ungeheuer, Schandtat
sacrum
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer, religiöse Handlung, Mysterium
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
supplicatio
supplicatio: öffentliche Gebetsveranstaltung, Dankgebet, Bittprozession, Sühnefest
urbs
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum