Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXV)  ›  084

Metellus, qui consul dictatorque fuerat, litteras eodem tempore dixit et consulis l.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Metellus
meta: Kegel, pyramid
tellus: Boden, Erdboden, Erde
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
consul
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
dictatorque
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dictare: diktieren, ansagen
dictum: Ausspruch, Befehl, Aussage, Satz
torquere: drehen, verdrehen, foltern
torques: EN: collar/necklace of twisted metal (often military)
torquis: Halskette
fuerat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
litteras
littera: Buchstabe, Brief
eodem
eodem: ebendahin
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
dixit
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
et
et: und, auch, und auch
consulis
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum