Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXV)  ›  418

De multa damnatorum quadrigae inauratae in capitolio positae et in cella iouis supra fastigium aediculae et duodecim clupea inaurata; et iidem porticum extra portam trigeminam inter lignarios fecerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ilay.954 am 23.07.2022
Von den Geldbußen der Verurteilten wurden vergoldete Quadrigen im Kapitol und in der Cella des Jupiter über dem Giebel des Heiligtums aufgestellt, sowie zwölf vergoldete Schilde; und dieselben Männer errichteten eine Säulenhalle außerhalb des Tores Trigemina zwischen den Holzarbeitern.

von heinrich979 am 24.07.2022
Mit Geld aus Geldbußen verurteilter Verbrecher errichteten sie vergoldete Streitwagen im Kapitol und in Jupiters Heiligtum über dem Tempelgiebel, zusammen mit zwölf vergoldeten Schilden. Dieselben Personen errichteten auch einen überdachten Gang außerhalb des Dreitorplatzes im Handwerkerbereich.

Analyse der Wortformen

aediculae
aedicula: kleiner Tempel, Schrein, Kapelle, Häuschen, Nische, Alkoven
capitolio
capitolium: Kapitol (Hügel in Rom), Kapitolinischer Hügel, Tempel des Jupiter Optimus Maximus auf dem Kapitol, Kapitol (Gebäude)
cella
cella: Zelle, Kammer, kleiner Raum, Vorratsraum, Speisekammer, Weinkeller, Tempelraum, Heiligtum
clupea
clupeum: Rundschild, Schild (meist aus Bronze), Buckler
clupea: Hering, Clupea (Gattung der Heringsartigen), kleiner Flussfisch
clupeare: mit einem Schild versehen, schützen, verteidigen, beschilden
damnatorum
damnare: verurteilen, verdammen, schuldig sprechen, missbilligen, tadeln
damnator: Verurteiler, Verdammender, Kritiker
damnatus: verurteilt, schuldig, verdammt
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
duodecim
duodecim: zwölf
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
extra
extra: außerhalb, ausserhalb, ausgenommen, außer, über ... hinaus, außerhalb, aussen, zusätzlich, extra
fastigium
fastigium: Giebel, Dachspitze, Gipfel, Höhe, Abhang, Neigung, Ende, Abschluss
fecerunt
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
iidem
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inaurata
inaurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
inauratae
inaurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
iouis
jovis: Jupiter, Juppiter
jupiter: Jupiter, Juppiter (oberster römischer Gott)
lignarios
lignarius: Zimmermann, Schreiner, Tischler, Holzarbeiter
multa
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
portam
porta: Tor, Tür, Pforte, Eingang, Öffnung, Durchgang
porticum
porticus: Säulenhalle, Halle, Portikus, Bogengang
positae
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
quadrigae
quadriga: Quadriga, Viergespann
supra
supra: oben, oberhalb, vorher, zuvor, früher, über, oberhalb, jenseits
trigeminam
trigeminus: dreifach, Drilling-, Drillings-, Drilling, einer von Drillingen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum