Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXV)  ›  417

Iudicia in faeneratores eo anno multa seuere sunt facta, accusantibus priuatos aedilibus curulibus m· tuccio et p· iunio bruto.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ela953 am 04.06.2018
In jenem Jahr wurden viele strenge Urteile gegen Geldverleiher gefällt, da die kurulischen Ädilen Marcus Tuccius und Publius Junius Brutus Anklagen gegen Privatpersonen erhoben.

von julie.9973 am 28.02.2022
In jenem Jahr wurden viele strenge Urteile gegen die Geldverleiher gefällt, wobei die kurulischen Ädilen M. Tuccius und P. Iunius Brutus Privatpersonen anklagten.

Analyse der Wortformen

accusantibus
accusare: anklagen, beschuldigen
aedilibus
aedilis: Ädil (Beauftragter für Polizei, Feuer, Markt und Spiele)
anno
annare: auf etwas zu schwimmen, sich durch Schwimmen nähern, ein Jahr durchleben
anno: hinzuschwimmen, im Jahre
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
bruto
brutum: EN: beast, animal
brutus: schwerfällig, stumpfsinnig, unwieldy, inert;
curulibus
curulis: Rennpferdegespann, Amtssessel der höheren Magistrate
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
faeneratores
faenerator: Geldgeber, Geldleiher, Wucherer
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
Iudicia
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
iunio
junius: EN: June (month/mensis understood)
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
multa
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multare: bestrafen, strafen
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
p
p:
P: Publius (Pränomen)
priuatos
privare: berauben
privatus: privat, persönlich, einer einzelnen Person gehörig, einem Privatmann gehörig
seuere
serere: säen, zusammenfügen
severus: streng, ernst, ernsthaft, erst, strict, severe;
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum