Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXV)  ›  327

Hoc decretum athenienses cum rettulissent, eundum in aetoliam quinctio uisum est: aut enim moturum aliquid aut omnes homines testes fore penes aetolos culpam belli esse, romanos iusta ac prope necessaria sumpturos arma.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luna.906 am 07.12.2018
Als die Athener diesen Beschluss zurückgebracht hatten, schien es Quinctius notwendig, nach Ätolien zu gehen: Denn entweder würde er etwas bewirken, oder alle Menschen würden Zeugen sein, dass bei den Ätolern die Schuld des Krieges läge, die Römer aber gerechte und fast notwendige Waffen ergreifen würden.

von marina963 am 06.09.2021
Nachdem die Athener diesen Erlass berichtet hatten, entschied Quinctius, dass er nach Ätolien gehen sollte: Er würde entweder einige Fortschritte erzielen oder aber alle würden bezeugen, dass die Ätolier die Verantwortung für den Krieg trugen und die Römer die Waffen für gerechte und nahezu unausweichliche Gründe ergriffen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
aliquid
aliquid: etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
arma
armare: bewaffnen, ausrüsten
armum: Waffen
athenienses
atheniensis: athenisch, von Athen, Athener-
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
belli
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
culpam
culpa: Schuld, Vergehen, Verfehlung
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
decretum
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen
decretum: Beschluss, Beschluß, principle, doctrine, ordinance
enim
enim: nämlich, denn
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
eundum
ire: laufen, gehen, schreiten
fore
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
foris: Türflügel, Pforte, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forus: Schiffsgang
Hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
homines
homo: Mann, Mensch, Person
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iusta
iustum: Gerechtigkeit
iustus: ordentlich, gerecht, genügend
moturum
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
necessaria
necessaria: notwendig, nötig, she closely connected by friendship/family/obligation
necessarium: notwendig, nötig, what is needed
necessarius: notwendig, nötig, eng verbunden, nahe stehend, verwandt, Verwandter, Vertrauter, Freund
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
penes
penes: in der Gewalt, in the hands of (person)
penis: männliches Glied, Glied, Penis
prope
prope: nahe, nahe bei, beinahe, bei, fast, nicht fern
quinctio
quinctius: EN: Quinctian
rettulissent
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
romanos
romanus: Römer, römisch
sumpturos
sumere: nehmen, annehmen, voraussetzen
testes
testis: Augenzeuge, Zeuge, der Zeuge
uisum
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
visere: besuchen, angucken gehen
visum: Erscheinung, Gesicht
visus: Sehen, Blick

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum