Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXV)  ›  150

Cur syracusas atque in alias siciliae graecas urbes praetorem quotannis cum imperio et uirgis et securibus mittitis?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lena.956 am 21.04.2017
Warum schickt ihr jährlich einen Statthalter nach Syrakus und in die anderen griechischen Städte Siziliens, ausgestattet mit offizieller Macht und den Zeichen der Autorität?

von alina.8827 am 28.11.2021
Warum sendet ihr jährlich einen Prätor nach Syrakus und in die anderen griechischen Städte Siziliens mit Amtsgewalt, Ruten und Äxten?

Analyse der Wortformen

alias
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alias: ein andermal, sonst, anderswo, zu anderer Zeit, unter anderen Umständen
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cur
cur: warum, weshalb, wozu, aus welchem Grund
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
graecas
graecus: griechisch, Grieche
imperio
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
mittitis
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
praetorem
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
quotannis
quotannis: alljährlich, jährlich, jedes Jahr
securibus
securis: Axt, Beil, Richtbeil, Macht, Amtsgewalt
siciliae
sicilia: Sizilien
syracusas
syracuses: Syrakus (Plural)
uirgis
virga: Rute, Stab, Gerte, Zweig, Reis, Spross, Messrute
urbes
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum