Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXV)  ›  096

Nihil primo adspectu contemptius: equi hominesque paululi et graciles, discinctus et inermis eques, praeterquam quod iacula secum portat, equi sine frenis, deformis ipse cursus rigida ceruice et extento capite currentium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von henri.9923 am 05.06.2016
Auf den ersten Blick könnte nichts unscheinbarer wirken: Die Pferde und Männer sind winzig und schmächtig, die Reiter tragen lockere Kleidung und führen keine Waffen außer ihren Speeren, die Pferde haben keine Zügel, und selbst ihre Art zu laufen wirkt unbeholfen, mit steifem Nacken und gestrecktem Kopf.

von Barbara am 14.10.2023
Nichts auf den ersten Blick Verachtenswerteres: Pferde und Menschen sehr klein und schmächtig, der Reiter ungegürtet und unbewaffnet, außer dass er Speere mit sich trägt, Pferde ohne Zügel, der Lauf selbst hässlich mit steifem Nacken und vorgestrecktem Kopf der Laufenden.

Analyse der Wortformen

adspectu
adspectus: Aussehen, Anblick, Blick, Miene, Gesichtsausdruck
adspicere: ansehen, erblicken, anschauen, betrachten, beobachten, berücksichtigen
capite
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
ceruice
cervix: Nacken, Hals, Genick
contemptius
contemptus: Verachtung, Geringschätzung, Missachtung, verachtet, verächtlich, geringgeschätzt
contempte: verächtlich, geringschätzig, mit Verachtung
currentium
currere: laufen, rennen, eilen, sich bewegen, fließen, verlaufen
currens: laufend, eilig, fließend, gegenwärtig, aktiv, fleißig
cursus
cursus: Lauf, Kurs, Bahn, Richtung, Verlauf, Fahrt, Reise, Karriere
currere: laufen, rennen, eilen, sich bewegen, fließen, verlaufen
deformis
deformis: hässlich, formlos, missgestaltet, entstellt, ungestalt, unschön, unangemessen, geschmacklos
deforme: Schande, Schmach, Makel, Hässlichkeit, Missgestalt
deformus: deformiert, missgestaltet, hässlich, unanständig, unpassend, schändlich
discinctus
discinctus: ungegürtet, locker gekleidet, lässig, nachlässig, zügellos
eques
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
equi
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
extento
extendere: ausdehnen, erweitern, verlängern, ausstrecken, vergrößern, steigern
frenis
frenum: Zügel, Zaum, Zaumzeug, Hemmung, Kontrolle
frenus: Zügel, Zaumzeug, Hemmung, Kontrolle
graciles
gracilis: schlank, dünn, zart, anmutig, schmal, gering, dürftig
hominesque
que: und, auch, sogar
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
iacula
iaculum: Wurfspieß, Speer, Wurfgeschoss, Pfeil, Bolzen
iaculus: zum Werfen geeignet, geworfen, schleudernd, Wurfspieß, Speer, Geschoss
inermis
inermis: unbewaffnet, wehrlos, schutzlos, harmlos
inermus: unbewaffnet, wehrlos, schutzlos, harmlos
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
nihil
nihil: nichts
paululi
paululus: sehr klein, winzig, gering, unbedeutend
paululum: ein wenig, etwas, geringfügig, eine Kleinigkeit, ein wenig, ein bisschen
portat
portare: tragen, bringen, befördern, transportieren, ertragen, an sich tragen
praeterquam
praeterquam: außer, ausgenommen, abgesehen von, außer, außerdem, zudem
primo
primo: anfangs, zuerst, anfänglich, ursprünglich, zunächst
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rigida
rigidus: starr, steif, hart, unbiegsam, unnachgiebig, streng, rauh
secum
secum: mit sich, bei sich
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum