Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIX)  ›  692

Ita uixisse in tribunatu naeuii uidetur, diesque ei dici ab eo potuisse, decessisse autem ante l.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
uixisse
vivere: leben, lebendig sein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
tribunatu
tribunatus: Tribunat, office of tribune
uidetur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
diesque
dies: Tag, Datum, Termin
que: und
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
dici
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dicis: zum Schein
ab
ab: von, durch, mit
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
potuisse
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
decessisse
decedere: sterben, sich entfernen, weggehen, weichen, ausweichen, abweichen
degerere: abbauen, ablösen, entfernen, wegnehmen
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum