Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIX)  ›  685

Ualerio principem senatus ipsum censorem lectum inuenio, cum superioribus duobus lustris africanus fuisset, quo uiuo, nisi ut ille senatu moueretur, quam notam nemo memoriae prodidit, alius princeps in locum eius lectus non esset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Ualerio
valerius: EN: Valerius, Roman gens
principem
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
senatus
senatus: Senat
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
censorem
censor: Zensor, Schätzer, scharfer Kritiker
lectum
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lectus: Bett, Liege, ausgewählt, gewählt, ausgesucht
inuenio
invenire: erfinden, entdecken, finden
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
superioribus
superus: weiter oben gelegen, höher gelegen, Götter im Himmel, himmlische Götter
duobus
duo: zwei, beide
lustris
lustrum: Morast, muddy place, place of debauchery
africanus
africanus: EN: African;
fuisset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
uiuo
vivere: leben, lebendig sein
vivus: lebendig, lebend
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
senatu
senatus: Senat
moueretur
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
notam
noscere: kennenlernen, untersuchen, prüfen, erfahren
nota: Zeichen, bekannt, Charakter, sign, letter, word, writing, spot brand, tattoo-mark
notus: bekannt
novisse: kennen
nemo
nemo: niemand, keiner
memoriae
memoria: Gedächtnis, Andenken, Erinnerung
prodidit
prodere: hervorbringen, bekanntmachen, preisgeben, verraten, überliefern
alius
alius: der eine, ein anderer
princeps
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
locum
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
lectus
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lectus: Bett, Liege, ausgewählt, gewählt, ausgesucht
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum