Comitiis acrius etiam quam ante petebat criminando, extorqueri sibi a consule et senatu populi romani beneficium, et inuidiam fieri geminati honoris, tamquam non appareret, ubi designatus praetor esset, extemplo aedilitate se abdicaturum.
von amaya972 am 01.12.2016
Bei den Wahlen warb er noch leidenschaftlicher als zuvor, indem er behauptete, dass ihm der Vorteil des Volkes von Römern vom Konsul und Senat entrissen werde, und dass Missmut über die verdoppelte Ehre geschaffen werde, als ob es nicht offensichtlich sei, dass er, sobald er zum Prätor ernannt würde, sofort von seinem Ädilenamt zurücktreten würde.
von karina926 am 15.05.2015
Während des Wahlkampfs trat er noch aggressiver als zuvor auf und beschwerte sich, dass der Konsul und der Senat versuchten, ihm die Unterstützung des Volkes zu entziehen, und dass sie Groll über seine Bekleidung zweier Ämter schürten, obwohl offensichtlich war, dass er sein Amt als Ädil sofort niederlegen würde, sobald er zum Prätor gewählt wäre.