Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIX)  ›  051

Aemilius mandauerit, meminisse, tribunatum sibi a populo romano mandatum obliuisci, et mandatum pro auxilio ac libertate priuatorum, non pro consulari regno.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Aemilius
aemilius: EN: Aemilian
mandauerit
mandare: auftragen, anvertrauen, übergeben, vertrauen, beauftragen, einen Auftrag geben
meminisse
meminisse: sich erinnern, gedenken, bedenken
tribunatum
tribunatus: Tribunat, office of tribune
sibi
sibi: sich, ihr, sich
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
populo
populare: verwüsten
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
romano
romanus: Römer, römisch
mandatum
mandare: auftragen, anvertrauen, übergeben, vertrauen, beauftragen, einen Auftrag geben
mandatum: Auftrag, command, commission
obliuisci
oblivisci: vergessen
et
et: und, auch, und auch
mandatum
mandare: auftragen, anvertrauen, übergeben, vertrauen, beauftragen, einen Auftrag geben
mandatum: Auftrag, command, commission
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
auxilio
auxiliare: helfen (mit Dativ)
auxilium: Hilfe, Verstärkung, Beistand, Hilfstruppen
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
libertate
libertare: befreien
libertas: Freiheit, Freimut, Erlaubnis, Unabhängigkeit
priuatorum
privare: berauben
privatus: privat, persönlich, einer einzelnen Person gehörig, einem Privatmann gehörig
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
consulari
consularis: konsularisch, früherer Konsul, ehemaliger Konsul
regno
regnare: herrschen, regieren
regnum: Herrschaft, Königreich, Königtum

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum