Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIX)  ›  463

At muros diruimus: uos non muros tantum sed urbem agrosque ademistis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fatima.821 am 03.08.2014
Aber Mauern haben wir zerstört: Ihr nahmt nicht nur Mauern, sondern Stadt und Felder hinweg.

von Christof am 09.08.2021
Wir haben nur die Mauern zerstört, während ihr nicht nur die Mauern, sondern auch die Stadt und die Äcker weggenommen habt.

Analyse der Wortformen

ademistis
adimere: wegnehmen, entreißen, rauben, stehlen, entziehen, berauben
agrosque
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
que: und, auch, sogar
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
diruimus
diruere: zerstören, niederreißen, einreißen, verwüsten, plündern
muros
murus: Mauer, Stadtmauer, Wall, Schutzwall, Bollwerk
murus: Mauer, Stadtmauer, Wall, Schutzwall, Bollwerk
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
uos
vos: ihr, euch
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum