Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (II)  ›  031

Ideo autem muros sanctos dicimus, quia poena capitis constituta sit in eos qui aliquid in muros deliquerint.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aliyah919 am 29.12.2022
Wir betrachten die Mauern als heilig, weil jeder, der sie beschädigt, mit der Todesstrafe rechnen muss.

von fabio.925 am 03.09.2020
Daher nennen wir die Mauern heilig, weil gegen diejenigen, die irgendein Vergehen an den Mauern begangen haben, die Todesstrafe verhängt worden ist.

Analyse der Wortformen

aliquid
aliquid: etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
capitis
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
capitum: EN: fodder for cattle
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
constituta
constituere: beschließen, festlegen
constitutum: Verabredung, Verfügung
constitutus: veranlasst, angeordnet, ausgestattet mit einer Eigenschaft
deliquerint
delinquere: sich vergehen, etwas verschulden, einen Fehler machen
dicimus
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Ideo
ideo: dafür, deswegen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
muros
murus: Mauer, Stadtmauer
poena
poena: Strafe, Buße
poenus: Punier, Karthager, punisch, karthagisch
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quia
quia: weil
sanctos
sancire: heiligen
sanctus: geheiligt, erhrwürdig, heilig
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum