Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIX)  ›  373

Pudor mouit primos centuriones, qui inter tela hostium praetorem conspexerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von freya.r am 08.03.2016
Die Scham bewegte die ersten Zenturionen, die den Prätor zwischen den Waffen der Feinde erblickten.

von dean959 am 12.01.2022
Eine Scham überkam die dienstälteren Zenturionen, als sie ihren Befehlshaber zwischen den feindlichen Geschossen sahen.

Analyse der Wortformen

centuriones
centurio: Zenturio, Hauptmann, Führer einer Hundertschaft
conspexerunt
conspicere: erblicken, wahrnehmen, bemerken, sehen, ansehen, betrachten, erkennen, begreifen
hostium
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
mouit
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
praetorem
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
primos
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
pudor
pudor: Scham, Bescheidenheit, Ehrgefühl, Anstand, Achtung
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
tela
telum: Waffe, Geschoss, Wurfgeschoss, Speer, Wurfspieß
tela: Gewebe, Tuch, Stoff, Geschoss, Waffe, Speer, Wurfspieß

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum