Philippus, ut accusatoris potius quam rei speciem haberet, et ipse a querellis orsus menelaidem in dolopia, quae regni sui fuisset, thessalos ui atque armis expugnasse questus est; item petram in pieria ab iisdem thessalis perrhaebisque captam.
von neo906 am 18.09.2023
Philippus, um eher den Anschein eines Anklägers als eines Angeklagten zu erwecken, begann selbst mit Beschwerden und klagte, dass die Thessaler Menelais in Dolopia, das zu seinem Königreich gehört hatte, mit Gewalt und Waffen erobert hätten; ebenso sei Petra in Pierien von denselben Thessalern und Perraebern eingenommen worden.
von kian.b am 04.07.2013
Philipp, darauf bedacht, eher als Ankläger denn als Angeklagter zu erscheinen, begann mit eigenen Beschwerden und protestierte, dass die Thessaler Menelais in Dolopia, das Teil seines Königreichs gewesen war, gewaltsam gefangen genommen hätten, und dass sie zusammen mit den Perraebern auch Petra in Pieria eingenommen hätten.