Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIX)  ›  289

Thessalis auditis perrhaebi gonnocondylum, quod philippus olympiadem appellauerat, perrhaebiae fuisse, et ut sibi restitueretur, agebant; et de malloea et ericinio eadem postulatio erat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karlotta.u am 21.09.2021
Die Thessaler, nachdem sie gehört worden waren, argumentierten, dass Gonnocondylum aus Perrhäbien, welches Philippus Olympias genannt hatte, zu Perrhäbien gehört habe und ihnen zurückgegeben werden sollte; und bezüglich Malloea und Ericinium bestand die gleiche Forderung.

von Matteo am 27.12.2014
Die Thessaler brachten, als ihnen Gehör gewährt wurde, vor, dass Gonnocondylum in Perrhäbien, welches Philipp in Olympias umbenannt hatte, Perrhäbien gehört habe und ihnen zurückgegeben werden sollte; sie stellten dieselben Forderungen bezüglich Malloea und Ericinium.

Analyse der Wortformen

agebant
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
appellauerat
appellare: nennen, benennen, anreden, ansprechen, sich wenden an, appellieren, bezeichnen, anrufen
auditis
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
eadem
eadem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenso, genauso, auf die gleiche Weise, zur gleichen Zeit
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fuisse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
olympiadem
olympia: Olympia (Stadt in Griechenland), Olympische Spiele, olympisch, zu Olympia gehörig
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
philippus
philippus: Philipp (Name mehrerer makedonischer Könige), Philippi (Stadt in Makedonien)
postulatio
postulatio: Forderung, Anspruch, Bitte, Antrag, Klage, Anklage
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
restitueretur
restituere: wiederherstellen, zurückgeben, wiederaufbauen, erneuern, ersetzen
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum