Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIX)  ›  184

Quotiens hoc patrum auorumque aetate negotium est magistratibus datum, uti sacra externa fieri uetarent, sacrificulos uatesque foro circo urbe prohiberent, uaticinos libros conquirerent comburerentque, omnem disciplinam sacrificandi praeterquam more romano abolerent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von phil911 am 12.04.2016
Immer wieder wurde in der Generation unserer Eltern und Großeltern den Beamten der Auftrag erteilt, fremde religiöse Praktiken zu verbieten, Kultpriester und Wahrsager von öffentlichen Plätzen, Unterhaltungsorten und der Stadt fernzuhalten, Prophezeiungsbücher aufzuspüren und zu verbrennen sowie alle Formen der Verehrung außer denen nach römischer Tradition auszulöschen.

von livia.o am 27.02.2017
Wie oft wurde in der Zeit unserer Väter und Großväter den Magistraten die Aufgabe erteilt, dass sie fremde Rituale verbieten, Opferpriester und Propheten vom Forum, Circus und der Stadt fernhalten, prophetische Bücher aufspüren und verbrennen, jede Art des Opferns außer der nach römischer Sitte abschaffen sollten.

Analyse der Wortformen

abolerent
abolere: abschaffen, beseitigen, vernichten, auslöschen, tilgen
aetate
aetas: Alter, Lebensalter, Zeitalter, Zeit, Epoche, Generation
circo
circus: Zirkus, Rennbahn, Arena, Rund, Kreis
circos: Zirkus, Rennbahn, Arena
circare: umhergehen, umkreisen, durchziehen, umherziehen
comburerentque
comburere: völlig verbrennen, abbrennen, einäschern, zerstören durch Feuer
que: und, auch, sogar
conquirerent
conquirere: aufsuchen, ausfindig machen, zusammentragen, sammeln, ermitteln, nachforschen
datum
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
datum: Geschenk, Gabe, Spende, Darbringung, Handlung des Gebens
datus: das Geben, die Gabe, die Gewährung
disciplinam
disciplina: Disziplin, Ordnung, Zucht, Lehre, Wissenschaft, Fach, Unterricht, Schulunterricht
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
externa
externus: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
externare: heftig erschrecken, sehr ängstigen, vertreiben, verbannen
fieri
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
foro
forum: Forum, Marktplatz, Markt, Gerichtsplatz, öffentlicher Platz, Versammlungsort
forus: Gangbord (eines Schiffes), Laufgang, Durchgang, Sitzreihe, Bank, Stand, Laden
fovere: hegen, pflegen, nähren, wärmen, liebkosen, fördern, begünstigen, anfeuern
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
libros
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
magistratibus
magistratus: Beamter, Magistrat, Behörde, Obrigkeit, Amt, Staatsamt
more
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
morus: Maulbeerbaum
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
negotium
negotium: Geschäft, Angelegenheit, Aufgabe, Auftrag, Mühe, Schwierigkeit, Handel
omnem
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
patrum
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
praeterquam
praeterquam: außer, ausgenommen, abgesehen von, außer, außerdem, zudem
prohiberent
prohibere: verhindern, abhalten, hindern, verwehren, verbieten, fernhalten, abwehren
quotiens
quotiens: wie oft, sooft, jedes Mal wenn
romano
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
sacra
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer, religiöse Handlung, Mysterium
sacrare: weihen, heiligen, widmen, unverletzlich machen, verfluchen
sacrificandi
sacrificare: opfern, ein Opfer darbringen, ein Opfer vollziehen
sacrificulos
sacrificulus: Opferpriester, Priesterchen, kleiner Priester
uatesque
que: und, auch, sogar
vates: Seher, Seherin, Prophet, Prophetin, Wahrsager, Wahrsagerin, Dichter, Dichterin, Sänger, Sängerin
vatis: Seher, Seherin, Wahrsager, Wahrsagerin, Dichter, Dichterin
uaticinos
vaticinus: weissagend, prophetisch, wahrsagend, orakelhaft
uetarent
vetare: verbieten, verhindern, untersagen, Einspruch erheben, Veto einlegen
urbe
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
uti
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum