Pacullam anniam campanam sacerdotem omnia, tamquam deum monitu, immutasse: nam et uiros eam primam filios suos initiasse, minium et herennium cerrinios; et nocturnum sacrum ex diurno, et pro tribus in anno diebus quinos singulis mensibus dies initiorum fecisse.
von henrik.m am 17.06.2019
Paculla Annia Campana, die Priesterin, hatte alles verändert, als ob durch eine göttliche Warnung: Denn sie hatte zuerst ihre eigenen Söhne, Minius und Herennius Cerrinius, initiiert; und hatte die heilige Zeremonie von einer Tagesveranstaltung zu einer Nachtveranstaltung gemacht und statt drei Tagen im Jahr nunmehr fünf Tage in jedem Monat für Initiationen festgelegt.
von nikolas.d am 29.06.2020
Die Priesterin Paculla Annia aus Kampanien veränderte alles, indem sie behauptete, von göttlicher Führung geleitet zu werden: Sie war die Erste, die ihre eigenen Söhne Minius und Herennius Cerrinius in den Kult einweihte. Außerdem verlegte sie die Zeremonien von der Tageszeit auf die Nachtzeit und begann statt der bisherigen drei Tage im Jahr, die Initiationen nun fünf Tage jeden Monat abzuhalten.