Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIX)  ›  115

Cum ea nosse probam et antiqui moris feminam respondisset, opus esse sibi ea conuenta dixit: mitteret nuntium ad eam, ut ueniret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von angelina974 am 11.12.2021
Als er geantwortet hatte, dass er sie als eine anständige Frau von traditionellen Werten kenne, sagte er, er müsse sich mit ihr treffen: Sie solle jemanden schicken, um sie zu bitten zu kommen.

von kai.966 am 22.03.2024
Als er geantwortet hatte, dass er sie als eine ehrbare und traditionsbewusste Frau kenne, sagte er, dass er es für notwendig halte, sie zu treffen: Er solle einen Boten zu ihr senden, damit sie komme.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
antiqui
antiquum: altertümlich, antik
antiquus: alt, altertümlich, antik, vorig
conuenta
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
conventum: Vereinbarung, Vertrag, Abkommen
Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dixit
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
feminam
femina: Frau
feminus: weiblich
mitteret
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
moris
mora: Aufenthalt, Verzögerung, Aufschub, Verzug, Hindernis
morum: Maulbeere
morus: Maulbeerbaum
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
nosse
noscere: kennenlernen, untersuchen, prüfen, erfahren
nuntium
nuntium: Nachricht, Botschaft
nuntius: Botschaft, Nachricht, Bote, Meldung
opus
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
probam
proba: ehrlich
probus: tüchtig, gut, ehrlich, Probus (Kaiser)
respondisset
respondere: antworten, Bescheid geben, erwidern
sibi
sibi: sich, ihr, sich
ueniret
venire: kommen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum