Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIV)  ›  573

Cur diues pauperem consessorem fastidiret?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finya.9996 am 20.06.2015
Warum sollte ein reicher Mensch einen armen Menschen neben sich geringschätzen?

von sophi.l am 12.07.2022
Warum würde ein Reicher einen armen Mitbürger verachten?

Analyse der Wortformen

consessorem
consessor: Beisitzer, Teilnehmer, Mitbewohner, Kollege
cur
cur: warum, weshalb, wozu, aus welchem Grund
diues
dives: reich, wohlhabend, vermögend, kostbar, wertvoll, üppig, fruchtbar, reiche Person, wohlhabende Person, Reicher, Reiche
fastidiret
fastidire: Widerwillen empfinden, verachten, verschmähen, Ekel empfinden, überdrüssig sein, sich ekeln vor
pauperem
pauper: arm, bedürftig, mittellos, dürftig, unbemittelt, Armer, Arme, Bettler, Bettlerin
pauperare: verarmen, arm machen, auslaugen, erschöpfen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum