Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIV)  ›  028

Si quod cuique priuatim officiet ius, id destruet ac demolietur, quid attinebit uniuersos rogare leges quas mox abrogare in quos latae sunt possint?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lena.848 am 15.03.2016
Wenn jedes Gesetz, das jemanden persönlich schadet, am Ende zerstört wird, was soll dann der Sinn sein, Gesetze für alle zu erlassen, wenn diejenigen, die davon betroffen sind, sie sofort wieder aufheben können?

von emilio9894 am 11.09.2022
Wenn ein Gesetz jeden Einzelnen privat schädigen wird, es zerstören und niederreißen wird, was soll es dann bedeuten, Gesetze für alle vorzuschlagen, die diejenigen, gegen die sie erlassen wurden, bald darauf aufheben könnten?

Analyse der Wortformen

abrogare
abrogare: abschaffen, aufheben, widerrufen, außer Kraft setzen
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
attinebit
attinere: berühren, erreichen, angrenzen, betreffen, anbelangen, dazugehören, zu tun haben mit
cuique
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
demolietur
demolire: abreißen, niederreißen, zerstören, demontieren
destruet
destruere: zerstören, einreißen, niederreißen, vernichten, zunichte machen
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ius
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
latae
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
leges
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
mox
mox: bald, sogleich, demnächst, in Kürze
officiet
officere: hindern, behindern, im Wege stehen, entgegenstehen, einen Riegel vorschieben, versperren
possint
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
priuatim
privatim: privat, persönlich, besonders, im Privaten, unter Ausschluss der Öffentlichkeit
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rogare
rogare: fragen, bitten, ersuchen, erbitten, auffordern, befragen, ein Gesetz einbringen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
uniuersos
universus: gesamt, ganz, vollständig, allgemein, umfassend, sämtlich, Gesamtheit, Weltall, die ganze Welt, alle Menschen, jedermann, die Masse

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum