Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIV)  ›  240

Igitur ad oppidum eorum oppugnandum consul ducit non romanas modo cohortes sed iuuentutem etiam merito infensorum iis sociorum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von neo822 am 11.01.2018
Daher führt der Konsul zum Angriff auf ihre Stadt nicht nur römische Kohorten, sondern auch die Jugend der Verbündeten, die ihnen zu Recht feindlich gesinnt sind.

von marie.e am 21.09.2013
Der Konsul führte nicht nur römische Kohorten zum Angriff auf ihre Stadt, sondern auch junge Männer von verbündeten Völkern, die guten Grund hatten, sie zu hassen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
cohortes
cohors: Kohorte, Zehntel einer Legion (360 Mann)
cohortare: ermuntern, anfeuern, ermutigen
consul
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
ducit
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
Igitur
icere: treffen
igitur: daher, also, folglich
iis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
infensorum
infensus: feindlich, feindselig
iuuentutem
iuventus: Jugend
merito
merere: verdienen, erwerben
merito: mit Recht, verdienen, nach Verdienst
meritum: Verdienst, Würdigkeit
meritus: verdient, gerecht
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
oppidum
oppidum: Festung, Stadt, Kleinstadt
oppugnandum
oppugnare: bestürmen, angreifen
romanas
romanus: Römer, römisch
sed
sed: sondern, aber
sociorum
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum