Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIV)  ›  213

Omnium hispanorum maxime imbelles habentur turdetani; freti tamen multitudine sua obuiam ierunt agmini romano.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von shayenne.836 am 08.10.2022
Von allen Hispaniern werden die Turdetaner als am wenigsten kriegstüchtig angesehen; dennoch gingen sie, gestützt auf ihre Menge, gegen die römische Kolonne vor.

von raphael.v am 07.11.2020
Die Turdetaner galten als die am wenigsten kriegstüchtigen aller hispanischen Völker; dennoch stellten sie sich, im Vertrauen auf ihre große Zahl, dem römischen Heer entgegen.

Analyse der Wortformen

agmini
agmen: Heereszug, Heerschar, Schar, Zug, Kolonne, Heer, Menge, Strom, Strömung
freti
fretus: sich verlassend auf, vertrauend auf, gestützt auf, zuversichtlich in
fretum: Meerenge, Sund, Kanal, Meeresarm
habentur
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
hispanorum
hispanus: spanisch, aus Spanien, zu Spanien gehörig, Spanier
ierunt
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
imbelles
imbellis: unkriegerisch, friedlich, feige, nicht kriegstüchtig
maxime
maxime: am meisten, besonders, vor allem, höchst, äußerst, sehr
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
multitudine
multitudo: Menge, Vielzahl, große Anzahl, Menschenmenge, Volksmenge, Getümmel
obuiam
obviam: entgegen, entgegenkommend, entgegengehend, gegenüber
obvius: begegnend, entgegenkommend, leicht, zugänglich, bereit, zur Hand, ausgesetzt, gefährdet
omnium
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
romano
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
sua
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
turdetani
turdetani: Turdetaner (Volk im südwestlichen Spanien)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum