Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIV)  ›  200

Secundani terga hostium caedunt, ceteri castra diripiunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von conrat.y am 28.11.2024
Die Soldaten der Zweiten Legion greifen den Feind von hinten an, während der Rest der Truppen das Lager plündern.

von louis.w am 11.11.2023
Die Secundani schlagen den Feinden in den Rücken, die anderen plündern das Lager.

Analyse der Wortformen

caedunt
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
castra
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen, beschneiden, schwächen, entkräften
ceteri
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
diripiunt
diripere: plündern, ausrauben, rauben, verwüsten, zerreißen, an sich reißen
hostium
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
secundani
secundanus: Soldaten der zweiten Legion, Männer zweiten Ranges
terga
tergum: Rücken, Fell, Haut

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum