Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIV)  ›  188

Ut emissis soliferreis phalaricisque gladios strinxerunt, tum uelut redintegrata est pugna: non caecis ictibus procul ex improuiso uolnerabantur, sed pede conlato tota in uirtute ac uiribus spes erat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von medina.838 am 29.07.2020
Als sie die eisernen Speere und Phalaricae beiseitegeworfen hatten, zogen sie die Schwerter, und alsbald schien die Schlacht erneuert: Sie wurden nicht mehr von blinden Schlägen aus der Ferne überraschend getroffen, sondern im Nahkampf ruhte die ganze Hoffnung auf Tapferkeit und Kraft.

von jonah829 am 12.10.2023
Nachdem sie ihre Wurfspeere und Lanzen geschleudert und die Schwerter gezogen hatten, schien die Schlacht neu zu entflammen: Sie wurden nicht mehr von unsichtbaren Schüssen aus der Ferne verwundet, sondern kämpften Mann gegen Mann, wobei nun alles auf Mut und Kraft ankam.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
caecis
caecus: blind, dunkel, finster, verborgen, geheim, unüberlegt, sinnlos, zwecklos, Blinder
conlato
conferre: zusammentragen, zusammenbringen, vergleichen, beitragen, zuwenden, sich begeben, übertragen, anwenden
emissis
emittere: aussenden, ausstoßen, freilassen, entlassen, fallen lassen, herauslassen, gehen lassen, äußern, publizieren
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
gladios
gladius: Schwert, Degen, Kurzschwert
ictibus
ictus: Hieb, Stoß, Schlag, Streich, Stich, Einschlag, Anstoß, Angriff
improuiso
improvisus: unvorhergesehen, unerwartet, plötzlich, unvermutet
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pede
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
phalaricisque
que: und, auch, sogar
phalarica: Phalarica (schwere Waffe, Wurfspieß mit brennbarem Material)
procul
procul: fern, weit weg, von weitem, in der Ferne
pugna
pugna: Kampf, Schlacht, Gefecht, Streit, Faustkampf
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
redintegrata
redintegrare: wiederherstellen, erneuern, wieder ergänzen, ausbessern, wiederaufnehmen
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
soliferreis
soliferreum: eiserner Speer, ganz aus Eisen gefertigter Speer
spes
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
strinxerunt
stringere: straffen, festziehen, binden, zusammenpressen, leicht berühren, streifen, abstreifen, stutzen, schwingen, zücken
tota
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
uelut
velut: wie, wie wenn, gleichwie, als ob, sozusagen
uiribus
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
uirtute
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft
uolnerabantur
volnerare: verwunden, verletzen, beschädigen, beeinträchtigen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum