Maiores nostri nullam, ne priuatam quidem rem agere feminas sine tutore auctore uoluerunt, in manu esse parentium, fratrum, uirorum: nos, si diis placet, iam etiam rem publicam capessere eas patimur et foro prope et contionibus et comitiis immisceri.
von nora.9857 am 19.08.2013
Unsere Vorfahren wollten nicht, dass Frauen irgendwelche Geschäfte, nicht einmal private Angelegenheiten, ohne die Zustimmung eines Vormunds erledigen, und hielten sie unter der Kontrolle ihrer Eltern, Brüder und Ehemänner. Aber jetzt - Himmel hilf uns! - lassen wir sie tatsächlich in die Politik eingreifen und sich auf dem öffentlichen Platz, in politischen Versammlungen und Wahlen herumtreiben.
von tilda905 am 13.10.2014
Unsere Vorfahren wollten, dass Frauen keine Angelegenheit, nicht einmal eine private, ohne einen Vormund als Autorität behandeln, in der Hand von Eltern, Brüdern, Ehemännern sein sollten: Wir erlauben ihnen, so es den Göttern gefällt, nunmehr sogar, öffentliche Angelegenheiten zu übernehmen und sich im Forum, in öffentlichen Versammlungen und Wahlversammlungen einzumischen.