Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIV)  ›  160

Itaque duobus modo mensibus ante heluius ouans urbem est ingressus quam successor eius q.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Itaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
duobus
duo: zwei, beide
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
mensibus
mensis: Monat
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
ouans
ovare: jubeln, einen kleinen Triumph feiern
urbem
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ingressus
ingredi: hineinschreiten, eintreten
ingressus: das Einherschreiten, Eintritt
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
successor
successor: Nachfolger
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
q
q:
Q: Quintus (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum