Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIII)  ›  062

Philippus cum caetratis et cornu dextro peditum, robore macedonici exercitus, quam phalangem uocabant, prope cursu ad hostem uadit; nicanori, ex purpuratis uni, ut cum reliquis copiis confestim sequatur imperat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von muhammed.x am 17.08.2015
Philippus geht mit den Schildträgern und dem rechten Flügel der Infanterie, der Stärke des makedonischen Heeres, den sie Phalanx nannten, fast im Laufschritt auf den Feind zu; Nicanor, einem der purpurgewandeten Adligen, befiehlt er, mit den restlichen Truppen sofort zu folgen.

von aileen.937 am 13.03.2017
Philipp stürmte fast im Laufschritt auf den Feind zu und führte die Schildträger und den rechten Flügel der Infanterie - die Elite der makedonischen Streitmacht, bekannt als Phalanx. Er befahl Nicanor, einem seiner hochrangigen Offiziere, sofort mit den restlichen Truppen zu folgen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
caetratis
caetratus: mit einer Caetra (leichtem Lederschild) bewaffnet, mit einer Caetra versehen, Caetratus, mit einer Caetra bewaffneter Soldat
confestim
confestim: unverzüglich, sofort, auf der Stelle, eilig, schleunigst
copiis
copia: Menge, Vorrat, Fülle, Truppen (Pl.), Streitkräfte (Pl.), Gelegenheit, Möglichkeit, Fähigkeit
cornu
cornu: Horn, Geweih, Hauer, Flügel (einer Armee), Flanke, Ende, Spitze, Punkt, Auswuchs, Trinkhorn, Trompete, Blasinstrument
cornus: Kornelkirsche, Kornelkirschbaum, Horn, Speer, Bogen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cursu
cursus: Lauf, Kurs, Bahn, Richtung, Verlauf, Fahrt, Reise, Karriere
currere: laufen, rennen, eilen, sich bewegen, fließen, verlaufen
dextro
dexter: rechts, auf der rechten Seite, geschickt, gewandt, glücklich, günstig
dextrum: rechte Hand, rechte Seite
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exercitus
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
hostem
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
imperat
imperare: befehlen, herrschen, gebieten, beherrschen, fordern, einfordern
macedonici
macedonicus: mazedonisch, aus Makedonien, zu Makedonien gehörig
nicanori
canor: Gesang, Melodie, Ton, Klang, Singen
canorum: Melodie, Gesang, harmonischer Klang, Lieblichkeit (in der Rede)
canorus: singend, klangreich, wohlklingend, melodisch, musikalisch, tonreich
ni: wenn nicht, falls nicht, außer wenn, es sei denn, sofern nicht
peditum
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
phalangem
phalanx: Phalanx, Schlachtreihe, geschlossene Schlachtordnung, Truppenkörper
philippus
philippus: Philipp (Name mehrerer makedonischer Könige), Philippi (Stadt in Makedonien)
prope
prope: nahe, beinahe, fast, ungefähr, nahe bei, in der Nähe von
purpuratis
purpuratus: in Purpur gekleidet, purpurn, mit Purpur bekleidet, Purpurträger, Würdenträger, Höfling
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
reliquis
reliquum: Rest, Überrest, Rückstand, Restbetrag
reliquus: übrig, verbleibend, restlich, der Rest, die Übrigen, künftig, zukünftig
robore
robur: Eiche, Eichenholz, Stärke, Kraft, Festigkeit, Härte, Kernholz
sequatur
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
uadit
vadere: gehen, wandeln, fortschreiten, eilen, waten, sich stürzen
uni
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
unire: vereinigen, einigen, verbinden, zusammenfügen, verschmelzen
uocabant
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum