Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIII)  ›  422

Inritauerat etiam recenti facto multorum potentium animos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jann9886 am 04.07.2023
Er hatte durch eine kürzliche Handlung die Gemüter vieler einflussreicher Personen verärgert.

von erick.8892 am 11.05.2022
Durch seine jüngste Handlung hatte er viele einflussreiche Personen verärgert.

Analyse der Wortformen

animos
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
facto
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
inritauerat
irritare: reizen, erregen, erbittern, aufreizen, anstacheln, ärgern
multorum
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
potentium
potens: mächtig, stark, kräftig, einflussreich, vermögend, wirksam, tüchtig
recenti
recens: neu, frisch, jung, kürzlich, eben erst, kräftig
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum