Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIII)  ›  449

Cornelius mammula praetor uouerat de senatus sententia populique iussu cn.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

mammula
mula: weibliches Maultier, weiblicher Maulesel
mam:
praetor
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
uouerat
vovere: weihen, segnen
de
de: über, von ... herab, von
senatus
senatus: Senat
sententia
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
sententiare: EN: decree
populique
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
que: und
iussu
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
iussus: Befehl, Geheiß, Verordnung
cn
cn:
Cn: Gnaeus (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum