Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIII)  ›  417

Licinius lucullus tribunus plebis, qui legem de creandis his tulerat, et p.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Licinius
licinius: EN: Licinian
lucullus
cullus: EN: type of windlass using leather
tribunus
tribunus: Tribun, Oberst, Oberster
plebis
plebes: Pöbel, general citizens, commons/plebeians, general citizens, commons/plebeians
plebs: Volksmenge, Pöbel, Volk, einfaches Volk, Bürgerstand, Mittelstand
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
legem
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
de
de: über, von ... herab, von
creandis
creare: erschaffen, hervorbringen, schaffen, wählen
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
tulerat
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
et
et: und, auch, und auch
p
p:
P: Publius (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum