Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIII)  ›  333

Marcellus pado confestim traiecto in agrum comensem, ubi insubres comensibus ad arma excitis castra habebant, legiones ducit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von flora.r am 14.10.2022
Marcellus führt, nachdem er sofort den Padus überquert hatte und die Comenser zu den Waffen gerufen worden waren, in das Gebiet der Comenser, wo die Insubrer ihr Lager hatten, die Legionen.

von nika929 am 22.05.2016
Nachdem Marcellus schnell den Po überquert hatte, führte er seine Legionen in das Gebiet von Comum, wo die Insubrer nach der Mobilmachung der Bevölkerung ihr Lager aufgeschlagen hatten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
agrum
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acrum: Acker, Feld, Land
arma
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
castra
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen, beschneiden, schwächen, entkräften
comensem
com: mit, zusammen mit
ensis: Schwert, Klinge, Degen
comensibus
commensus: Verhältnis, Proportion, Abmessung, Vergleich, Beziehung, Symmetrie
confestim
confestim: unverzüglich, sofort, auf der Stelle, eilig, schleunigst
ducit
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
excitis
excire: aufscheuchen, aufwecken, erregen, hervorrufen, herbeirufen
habebant
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
legiones
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
marcellus
marca: Mark (Gewichts- oder Währungseinheit), Grenzland, Grenze, Markenland
pado
padus: Po (Fluss in Norditalien)
traiecto
traicere: hinüberschießen, hinüberwerfen, übersetzen, durchbohren, durchstechen, überqueren
trajicere: hinüberbringen, übersetzen, überführen, durchbohren, durchstechen, hinübergehen, überschreiten
trajectum: Übergang, Durchgang, Furt, Fähre, Utrecht (Stadt in den Niederlanden)
traiectus: überquert, durchquert, durchbohrt, Übergang, Durchgang, Überfahrt
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum