Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIII)  ›  283

Adicit antias ualerius attalo absenti aeginam insulam elephantosque dono datos et rhodiis stratoniceam cariaeque alias urbes quas philippus tenuisset; atheniensibus insulas datas lemnum imbrum delum scyrum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilia906 am 24.01.2017
Valerius Antias fügt hinzu, dass dem abwesenden Attalus die Insel Ägina und Elefanten als Geschenke gegeben wurden, und den Rhodiern Stratonicaea und andere Städte Kariens, die Philippus innegehabt hatte; den Athenern wurden die Inseln Lemnos, Imbros, Delos und Skyros gegeben.

von benet.e am 08.08.2018
Laut Valerius Antias wurden Attalus in seiner Abwesenheit die Insel Ägina und einige Elefanten geschenkt, während die Rhodier Stratonicaea und andere Städte in Karien erhielten, die zuvor unter Philipps Kontrolle standen. Den Athenern wurden die Inseln Lemnos, Imbros, Delos und Skyros gegeben.

Analyse der Wortformen

absenti
absens: abwesend, in der Ferne, fehlend, entfernt
Adicit
adicere: hinzufügen, erhöhen
aeginam
aex: felsige Steine
nam: nämlich, denn
alias
alias: ein andermal, sonst, zu anderer Zeit
alius: der eine, ein anderer
antias
antia: Stirnlocken, vorne herunterhängende Haarlocken
antias: EN: tonsil covered with a pellicle as a result of tonsillitis
atheniensibus
atheniensis: athenisch, von Athen, Athener-
attalo
talus: Sprungbein, Fußknöchel
cariaeque
aeque: ebenso, eben, gleich, gleichmäßig, in gleicher Weise, justly, fairly
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
carere: entbehren, nicht haben, sich fernhalten, fehlen
caros: EN: variety/seed of plant hypericum
karus: lieb, teuer, wertvoll
datas
dare: geben
datare: EN: be in habit of giving
datos
dare: geben
delum
telis: EN: fenugreek (herb)
telum: Geschoss, Fernwaffe, Wurfspieß
dono
donare: schenken, gewähren, anbieten
donum: Geschenk, Gabe, Präsent
elephantosque
elephantus: Elefant, der Elefant
que: und
et
et: und, auch, und auch
imbrum
imber: Regen, Platzregen, shower, storm
insulam
insula: Häuserblock, Insel, Wohnblock, Mietskaserne, die Insel
insulas
insula: Häuserblock, Insel, Wohnblock, Mietskaserne, die Insel
philippus
philippus: EN: Philip (name of several Macedonian kings)
quas
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rhodiis
dia: EN: goddess
diis: EN: god
dium: Himmelsraum, offener Himmel
dius: bei Tage, am Tag
rho: rho
tenuisset
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
ualerius
valerius: EN: Valerius, Roman gens
urbes
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum