Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIII)  ›  247

Tulit prae se auri mille et quingenta quindecim pondo, argenti uiginti milia, signati denarium triginta quattuor milia et quingentos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kimberly.x am 19.02.2016
Er trug vor sich her tausendfünfhundertfünfzehn Pfund Gold, zwanzigtausend Silber, vierunddreißigtausendfünfhundert geprägte Denare.

von berat924 am 24.08.2016
Er präsentierte 1.515 Pfund Gold, 20.000 Stück Silber und 34.500 geprägte Denare.

Analyse der Wortformen

argenti
argentum: Silber, Geld, Silbergerät, Silberwaren
argenti: Silber, Silbergeld, Silberwaren
arcere: abwehren, abhalten, fernhalten, hindern, schützen, verteidigen, ausschließen
auri
aurum: Gold, Goldschmuck, Goldmünze
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
denarium
denarius: Denar (römische Silbermünze), zehn enthaltend, zu zehn gehörig
denarium: Denar (römische Silbermünze), Denier
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Tausende
milium: Hirse
mille: tausend, Tausende
mille
mille: tausend, Tausende
pondo
pondo: nach Gewicht, an Gewicht
prae
prae: vor, voran, wegen, aufgrund von, vorher, zuvor, im Voraus
quattuor
quattuor: vier
quindecim
quindecim: fünfzehn
quingenta
quingenti: fünfhundert
quingentos
quingenti: fünfhundert
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
signati
signare: bezeichnen, kennzeichnen, markieren, siegeln, unterschreiben, andeuten, bedeuten, prägen
triginta
triginta: dreißig
tulit
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
uiginti
viginti: zwanzig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum