Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIII)  ›  184

Philippus cum audisset dardanos transgressos fines ab contemptu concussi tum regni superiora macedoniae euastare, quamquam toto prope orbe terrarum undique se suosque exigente fortuna urgebatur, tamen morte tristius ratus macedoniae etiam possessione pelli, dilectu raptim per urbes macedonum habito cum sex milibus peditum et quingentis equitibus circa stobos paeoniae improuiso hostes oppressit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von isabelle.z am 08.12.2014
Philippus, als er gehört hatte, dass die Dardaner die Grenzen aus Verachtung des damals erschütterten Königreichs überschritten und die oberen Teile Makedoniens verwüsteten, obwohl er und seine Leute fast im ganzen Kreis der Länder von Schicksal von allen Seiten bedrängt wurden, betrachtete es dennoch als bitterer als den Tod, aus dem Besitz Makedoniens vertrieben zu werden. Mit einer schnell durchgeführten Aushebung durch die Städte der Makedonen, mit sechstausend Infanteristen und fünfhundert Reitern, überwältigte er unerwartet die Feinde nahe Stobi in Päonien.

von rebekka.967 am 26.10.2024
Als Philipp erfuhr, dass die Dardaner seine Grenzen überschritten hatten und die Schwäche seines Königreichs ausnutzten, um Nordmazedonien zu verwüsten, handelte er sofort. Obwohl er von Feinden praktisch überall auf der Welt unter Druck gesetzt wurde, betrachtete er den Verlust Mazedoniens als schlimmer als den Tod selbst. Er rekrutierte schnell Truppen aus mazedonischen Städten und überraschte mit sechstausend Infanteristen und fünfhundert Reitern den Feind in der Nähe der Stadt Stobi in Päonien.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
audisset
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
circa
circa: um, rings um, herum, in der Nähe von, ungefähr, ringsum, herum, ungefähr, etwa
circare: umhergehen, umkreisen, durchziehen, umherziehen
concussi
concussus: erschüttert, bestürzt, erschlagen, geschwächt, Erschütterung, Stoß, Zusammenstoß, Erschütterung
concutere: schütteln, erschüttern, stoßen, schleudern, zusammenstoßen, ängstigen, einschüchtern
contemptu
contemptus: Verachtung, Geringschätzung, Missachtung, verachtet, verächtlich, geringgeschätzt
contemnere: verachten, geringachten, missachten, verächtlich behandeln, gering schätzen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dilectu
dilectus: Auswahl, Aushebung, Rekrutierung, Musterung, geliebt, wertgeschätzt, auserwählt, ausgewählt
diligere: lieben, wertschätzen, hochachten, schätzen, auswählen, bevorzugen
equitibus
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
euastare
evastare: verwüsten, verheeren, plündern, ausrauben
exigente
exigere: heraustreiben, vertreiben, fordern, verlangen, eintreiben, einfordern, vollenden, beenden, messen, prüfen, abwägen, bestimmen, verbringen (Zeit)
fines
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
fortuna
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
fortunare: beglücken, glücklich machen, segnen, fördern, zum Glück verhelfen
habito
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
habitare: wohnen, bewohnen, hausen, sich aufhalten, verweilen
hostes
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
improuiso
improvisus: unvorhergesehen, unerwartet, plötzlich, unvermutet
macedoniae
macedonia: Makedonien
macedonia: Makedonien
macedonius: mazedonisch, aus Makedonien, zu Makedonien gehörig
macedonius: mazedonisch, aus Makedonien, zu Makedonien gehörig
macedonum
macedo: Makedone, Bewohner Makedoniens
milibus
mille: tausend, Tausende
morte
mors: Tod, Sterben, Untergang
mora: Verzögerung, Aufschub, Zögern, Hindernis, Aufenthalt, Verzug
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
oppressit
opprimere: unterdrücken, überwältigen, erdrücken, niederdrücken, bedrücken, überfallen, beschweren, belasten
orbe
orbis: Kreis, Kugel, Erdkreis, Welt, Scheibe, Bezirk, Augenhöhle
orbus: verwaist, kinderlos, beraubt, verlassen, mittellos
paeoniae
paeonius: päonisch, zu Päonien gehörig, heilend, medizinisch
peditum
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
pelli
pellere: treiben, stoßen, schlagen, vertreiben, besiegen, verbannen, verjagen, forttreiben
pellis: Fell, Haut, Pelz, Tierfell, Tierhaut, Leder
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
philippus
philippus: Philipp (Name mehrerer makedonischer Könige), Philippi (Stadt in Makedonien)
possessione
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzung, Inbesitznahme, Besetzung
prope
prope: nahe, beinahe, fast, ungefähr, nahe bei, in der Nähe von
quamquam
quamquam: obwohl, obgleich, trotzdem, jedoch, indessen, ungeachtet dessen
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quingentis
quingenti: fünfhundert
raptim
raptim: eilig, hastig, schnell, plötzlich, unvermittelt
ratus
reri: meinen, glauben, vermuten, rechnen, schätzen, halten für
ratus: festgesetzt, bestimmt, gültig, rechtskräftig, bestätigt, gebilligt, Berechnung, Rechnung, Verhältnis, Anteil
regni
regnum: Königreich, Reich, Herrschaft, Regierung, Regiment, Macht
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sex
sex: sechs
Sex: Sextus (Pränomen)
stobos
bos: Rind, Ochse, Kuh, Bulle, Rindvieh
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
suosque
que: und, auch, sogar
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
superiora
superus: oben gelegen, höher gelegen, himmlisch, überirdisch, die Götter des Himmels, die himmlischen Götter
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
terrarum
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
toto
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
transgressos
transgredi: hinübergehen, überschreiten, übertreten, sich vergehen, hinausgehen über
tristius
tristis: traurig, betrübt, trauervoll, düster, finster, ernst, streng, herb
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
undique
undique: von allen Seiten, von überall her, von allen Richtungen, allseits, in jeder Hinsicht
urbes
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
urgebatur
urgere: drängen, treiben, bedrängen, nötigen, anhalten, insistieren, belästigen, beschweren, lasten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum